Nachmittags zu Alice Sauerlandt, Witwe von Max Sauerlandt, dem ehemaligen Direktor des Museums für Kunst und Gewerbe (gest. 1934), um sein Buch "Die Kunst der letzten 30 Jahre" zu erwerben. In ihrem Haus, Loogestraße 26, trifft Beckett auf 2 Töchter und den Sohn.
Ein Haus voller berühmter »verbotener« Bilder und Skulpturen. Hier hängen Emil Noldes Herrscher und Die Feriengäste an den Wänden, Aquarelle von Schmidt-Rottluff und Kirchner, Graphiken von Nass und Wolff. Daneben sieht Beckett hier zum ersten Mal ein Bild des damals in Hamburg lebenden Schweizers und guten Freundes der Familie, des Malers Karl Ballmer.
|
|
Ask a Schupi where is Loogestr.
About 10 to Dome. The usual. Have a ride on Radseilbahn. Too slow. She nearly loses her hat. There is the »Seeungeheuer v. Lough Ness« & two »Jonathan Swift booths«! Don’t stay long.
|